Eberswalde: Tagesausflug ins Grüne mit Zug oder Auto

  • Eberswalde liegt rund 50 Kilometer nordöstlich von Berlin und ist mit dem Regionalexpress bequem erreichbar. Die Stadt ist bekannt für ihre idyllische Natur, den Zoo und historische Sehenswürdigkeiten.
  • Anreise: Direktverbindungen mit dem Regionalexpress (RE3) und gute Erreichbarkeit aus Berlin.
  • Perfekt für einen Tagesausflug ins Grüne – Erholung und Kultur vor den Toren Berlins.
Inhaltsverzeichnis

Wie kommt man nach Eberswalde?

Die Anbindung an die Hauptstadt ist hervorragend:

Mit dem Regionalexpress (RE3):

Der RE3 fährt stündlich von Berlin Hauptbahnhof nach Eberswalde. Die Fahrt dauert etwa 35 Minuten. Unterwegs hält der Zug an wichtigen Berliner Bahnhöfen wie Südkreuz, Hauptbahnhof, Gesundbrunnen und Ostkreuz.

Mit der S-Bahn und Bus:

Alternativ kann man mit der S-Bahn (z. B. S2 bis Bernau) und anschließend mit einem Regionalbus weiterfahren. Diese Verbindung dauert länger, ist aber für bestimmte Startpunkte im Berliner Umland interessant.

Mit dem Auto:

Über die Autobahn A11 ist Eberswalde in rund 45 Minuten vom Berliner Zentrum aus zu erreichen. Wer flexibel die Umgebung erkunden möchte – etwa das Schiffshebewerk Niederfinow oder die Wälder der Schorfheide – ist mit dem Auto gut beraten.


Wichtig: Tarifhinweis zum VBB

Eberswalde gehört nicht zum Berliner Tarifbereich C des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB). Für die Fahrt von Berlin nach Eberswalde benötigen Sie ein entsprechendes VBB-Regionalticket. Das Berliner ABC-Ticket reicht nicht aus.

Ein gutes Angebot ist z. B. das „Berlin-Brandenburg-Ticket“ oder eine Einzelfahrkarte für die Strecke Berlin–Eberswalde, die auch online und am Automaten erhältlich ist.


Was gibt es in Eberswalde zu entdecken?

Eberswalde hat eine Menge zu bieten, von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu wunderschönen Naturlandschaften. Hier eine Übersicht:

1. Zoo Eberswalde

Der Eberswalder Zoo ist eine der Hauptattraktionen der Stadt. Er beherbergt rund 1.500 Tiere aus aller Welt und ist besonders für Familien ein tolles Ausflugsziel. Der Zoo liegt eingebettet in einen Wald, was ihn zu einem einzigartigen Erlebnis macht.

2. Finowkanal

Der Finowkanal, einer der ältesten schiffbaren Kanäle Deutschlands, ist ein echtes Highlight. Spaziergänge oder Bootsfahrten entlang des Kanals bieten Entspannung pur. Die historischen Schleusen sind dabei ein spannender Anblick.

3. Forstbotanischer Garten

Ein wahres Juwel für Naturliebhaber! Der Forstbotanische Garten Eberswalde wurde bereits 1830 angelegt und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von heimischen und exotischen Baumarten. Besonders im Frühjahr und Herbst ist der Garten ein farbenprächtiges Erlebnis.

4. Historische Altstadt

Die Altstadt von Eberswalde erzählt Geschichte auf Schritt und Tritt. Sehenswert sind unter anderem das Paul-Wunderlich-Haus, die Maria-Magdalenen-Kirche und die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser.


Tipps für den perfekten Tagesausflug

  • Fahrschein: Für die Bahnfahrt von Berlin nach Eberswalde benötigen Sie ein VBB-Regionalticket. Das ABC-Ticket gilt nicht bis Eberswalde.
  • Fahrradfreundlich: Im RE3 kann ein Fahrrad mitgenommen werden (Fahrradkarte erforderlich). Ideal, um die Region auf zwei Rädern zu erkunden.
  • Einkehren: Viele Cafés und Restaurants in Eberswalde servieren regionale Spezialitäten – ideal für eine entspannte Mittagspause.

Warum lohnt sich ein Ausflug nach Eberswalde?

Eberswalde bietet eine gelungene Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte – und das in unmittelbarer Nähe zur Hauptstadt. Der Ort ist ideal für alle, die dem städtischen Trubel entfliehen und einen abwechslungsreichen Tag in Brandenburg verbringen möchten.


Häufige Fragen (FAQ):

1. Welches Ticket brauche ich für die Fahrt nach Eberswalde?
Ein VBB-Regionalticket für die Strecke Berlin–Eberswalde ist notwendig. Das ABC-Ticket des Berliner Nahverkehrs reicht nicht.

2. Kann ich meinen Hund oder mein Fahrrad mitnehmen?
Ja. Hunde sind im VBB in der Regel kostenlos mitführbar. Für Fahrräder benötigen Sie ein zusätzliches Fahrradticket.

3. Welche Jahreszeit ist ideal für einen Besuch?
Frühling und Herbst bieten mit farbenfroher Natur und mildem Wetter die besten Bedingungen – aber auch im Sommer lädt Eberswalde mit Wald, Wasser und Kultur zu Entdeckungen ein.

Bild von Pixabay

Schreibe einen Kommentar