Die unwiderstehliche Transformation: Entdecke das Brandenburgische Viertel jetzt!

Brandenburgisches Viertel

Das Brandenburgische Viertel in Eberswalde ist ein faszinierendes Beispiel für erfolgreichen urbanen Wandel. Ursprünglich in den 1970er Jahren erbaut, hat es durch das „Soziale Stadt“-Programm eine beeindruckende Transformation erlebt. Heute besticht es durch Familienfreundlichkeit und innovative Projekte, die Nachhaltigkeit fördern. Ein Besuch lohnt sich für alle, die die Dynamik und den Wandel urbaner Räume erleben möchten.

Wie Eberswaldes Bürgermeister und Bürger gemeinsam die Zukunft gestalten – Eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte!

Rathaus: Bürgermeister

Wie prägt der Bürgermeister das Bild von Eberswalde und welche Rolle spielen dabei die Bürger? Erfahren Sie alles über die Entwicklung von Infrastruktur, Bildung und Kultur in Eberswalde und wie Bürger aktiv in die Stadtpolitik eingebunden werden. Lassen Sie sich inspirieren, selbst Teil der Veränderung zu sein!

Eberswalde: Am Markt 1 – Das Herzstück der Verwaltung im Landkreis Barnim

Amt

Am Markt 1 in Eberswalde ist mehr als nur eine Adresse – es ist das Verwaltungszentrum des Landkreises Barnim, bekannt als Paul-Wunderlich-Haus. Hier finden Bürger:innen alles unter einem Dach: Von der Ausländerbehörde bis zum Pflegestützpunkt. Ein modernes Gebäude, das Service, Architektur und Bürgernähe vereint. Am Markt 1 – Das Paul-Wunderlich-Haus Am Markt 1 in Eberswalde … Weiterlesen