Eingebettet in die Wälder Brandenburgs, überrascht Eberswalde Besucher mit einer vielfältigen Gastronomieszene. Von traditioneller deutscher Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten bietet die Stadt Genuss für jeden Geschmack.
Inhaltsverzeichnis
- Traditionelle Küche, die das Herz erwärmt
- Internationale Kulinarik: Ein Hauch von Fernweh
- Süße Verführungen und mehr: Dessert-Himmel
- Regionale Schätze: Ein kulinarischer Marktbummel
- Tipps für den Genuss mit kleinem Budget
- Abschließende Gedanken
Traditionelle Küche, die das Herz erwärmt
Restaurant „Wilder Eber“
Das Restaurant im gleichnamigen Hotel bietet regionale deutsche Küche mit Spezialitäten aus Fisch und Wild. Das Haus aus soliden Backsteinen strahlt Gemütlichkeit aus und lädt zum Verweilen ein.
Internationale Kulinarik: Ein Hauch von Fernweh
Amaya – Indisches Restaurant
Das Restaurant Amaya pflegt die indische Küche und verwendet ausschließlich frische Zutaten wie Kräuter, Gewürze und Gemüse. Bei der Wahl der Gewürze sind keine Grenzen gesetzt – je nach Belieben kann von sehr pikant bis mild in vielen Abstufungen gewählt werden.
Hoi An Restaurant
Das Hoi An Restaurant bietet eine Vielzahl asiatischer Gerichte, darunter klassische und moderne Sushi-Spezialitäten sowie warme japanische Küche. Ein Ort für alle, die die asiatische Küche lieben und hochwertiges, leckeres Essen genießen möchten.
Süße Verführungen und mehr: Dessert-Himmel
Kaffeehaus Gustav
Das Kaffeehaus direkt am Marktplatz bietet den original Eberswalder Spritzkuchen und Torten aus der eigenen Konditorei ebenso wie Frühstück und kleine Speisen. Ein idealer Ort für eine süße Pause.
Regionale Schätze: Ein kulinarischer Marktbummel
Wochenmarkt Eberswalde
Der Wochenmarkt Eberswalde bietet frische, lokale Produkte direkt vom Erzeuger, perfekt für regionale Genießer und kreative Küchenideen.
Tipps für den Genuss mit kleinem Budget
Eberswalde zeigt, dass kulinarischer Genuss nicht teuer sein muss. Viele Restaurants bieten erschwingliche Mittagsmenüs, und in Imbissen und Cafés gibt es oft günstige wöchentliche Specials.
Abschließende Gedanken
Eberswalde ist mehr als zauberhafte Natur; es ist ein kulinarisches Ziel. Schlendern Sie durch die Straßen und erleben Sie die Vielfalt der Geschmäcker. Willkommen und bon appétit!
1. Restaurant „Wilder Eber“
- Adresse: Eisenbahnstraße 29, 16225 Eberswalde
- Telefon: (03334) 22 38 7
- Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Restaurant seit dem 23.12.2024 geschlossen ist.
2. Amaya – Indisches Restaurant
- Adresse: Heegermühler Straße 27, 16225 Eberswalde
- Telefon: +49 3334 429 44 75
- E-Mail: info@amaya-eberswalde.deamaya-eberswalde.de
- Website: https://amaya-eberswalde.de/
3. Hoi An Restaurant
- Adresse: Friedrich-Ebert-Straße 2, 16225 Eberswalde
- Telefon: +49 3334 23 77 100
- Website: https://hoianrestaurant.de/
4. Kaffeehaus Gustav
- Adresse: Marktplatz 1, 16225 Eberswalde
- Telefon: +49 3334 38 26 56
- Website: https://tourismus-eberswalde.de/essen-und-trinken/
5. Kochkommode „Lokal“ Das Restaurant
- Adresse: Steinstraße 3, 16225 Eberswalde
- Telefon: +49 3334 25 79 300
- Website: https://kochkommode.de/restaurant-eberswalde/
6. Restaurant Kreta
- Adresse: Robert-Koch-Straße 15a, 16225 Eberswalde
- Telefon: 03334 38 68 34
- Website: https://kreta-eberswalde.de/kreta-eberswalde.de
7. Indisches Restaurant SHIVA
- Adresse: Kreuzstraße 1, 16225 Eberswalde
- Telefon: 03334 389 877
- E-Mail: info@restaurant-eberswalde.derestaurant-eberswalde.de
- Website: https://www.restaurant-eberswalde.de/
Bild von -Rita-👩🍳 und 📷 mit ❤ auf Pixabay